////////// Medien //////////
Medienspiegel 2017:
– 21.12.2017 – tagblatt.ch – Ein Flüchtling schenkte mir eine Perlenkette
– 19.12.2017 – tagblatt.ch – Wir hatten das Dezemberwetter nicht bedacht
– 13.12.2017 – tagblatt.ch – Vom Drehbuch bis zum Schnitt
– 13.12.2017 – toggenburger-zeitung.ch – Klischee mit Humor
– 04.12.2017 – fm1today.ch – Die besten Kurzfilme der Ostschweiz
– 04.12.2017 – suedostschweiz.ch – Davoser Kurzfilm auf dem Podest
– 02.12.2016 – tagblatt.ch – 28 Kurzfilme nominiert
– 29.11.2016 – rheintaler.ch – Rheintal mit Kurzfilmen im Final
– 30.12.2016 – tagblatt.ch – 7. Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb
Medienspiegel 2016:
– 30.12.2016 – tagblatt.ch – 150 Stunden für fünf Minuten
– 17.12.2016 – tagblatt.ch – Hommage an den Midnight-Snack
– 05.12.2016 – tagblatt.ch – Junge Ostschweizer Regietalente ausgezeichnet
– 05.12.2016 – infowilplus.ch – Freude am Ausprobieren stand im Vorergrund
– 30.11.2016 – tagblatt.ch – Für drei Monate Filmemacher
– 18.11.2016 – tagblatt.ch – 31 Ostschweizer Kurzfilme sind nominiert
– 30.09.2016 – Radio Munot – Junge Filmemacher aus der Region gesucht
– 08.04.2016 – tagblatt.ch – Wie soll ich mich entscheiden?
Medienspiegel 2015:
– 16.12.2015 – tagblatt.ch – Nachwuchsfilmer auf Überholspur
– 02.12.2015 – tagblatt.ch – «Seemannsgarn» gewinnt den Kurzfilmpreis
– 28.11.2015 – tagblatt.ch – Die besten Kurzfilme und Clips
– 27.11.2015 – tagblatt.ch – 17-Jähriger hebt buchstäblich ab
– 26.11.2015 – 20min.ch – Mit Frisbee am Kurzfilm-Wettbewerb punkten
– 26.11.2015 – tagblatt.ch – 30 Jungfilmer sind nominiert
– 24.11.2015 – tagblatt.ch – Im Final der besten jungen Kurzfilmer
– 20.11.2015 – tagblatt.ch – Der Wunsch, offline zu sein
– 03.06.2015 – tagblatt.ch – Letztes Jahr gewann ein Robidog-Film
– 28.03.2015 – tagblatt.ch – LRobidog-Malheur begeistert Jury und Publikum
Medienspiegel 2014:
– 26.11.2014 – tagblatt.ch – Erster Preis für Robidog-Malheur
– 24.11.2014 – TVO-Online.ch – Ostschweizer Kurzfilme 2014
– 24.11.2014 – saiten.ch – Junge Filmschaffende ermutigen
– 19.11.2014 – tagblatt.ch – Die besten Ostschweizer Kurzfilme
– 19.11.2014 – bodensee4you.ch – Kurze Filme, grosses Kino
– 18.11.2014 – thurgaukultur.ch – Grosses Kino am Sonntag
– 18.11.2014 – nachrichten.ch – Die besten Ostschweizer Filme wurden ausgewählt
– 18.11.2014 – liewo.li – 4. Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb
– 18.11.2014 – swotee.ch – Grosses Finale – Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb 2014
– 18.11.2014 – news.ch – Die besten Ostschweizer Filme wurden ausgewählt
– 17.10.2014 – tagblatt.ch – Länger Zeit für den kurzen Film
– 08.10.2014 – thurgaukultur.ch – Ausschreibung Kurzfilmwettbewerb 2014
Medienspiegel 2013:
– 18.04.2014 – tagblatt.ch – Gut geschlafen, nur geträumt
– 20.12.2013 – tvo-online.ch – Kurzfilme 2013
– 20.12.2013 – saiten.ch – Krokodile und Möwenpuppen
– 18.12.2013 – tagblatt.ch – Ohne Musikclip geht’s nicht
– 18.12.2013 – tagblatt.ch – Doppelt so viele Anmeldungen wie im Vorjahr
– 29.05.2013 – tagblatt.ch – Kurzfilm-Wettbewerb für junge Filmschaffende
Pressefotos 2012:
– 1. Platz Kat. ÜBER 20 JAHRE – HAGA“
– 2. Platz Kat. ÜBER 20 JAHRE – Confused World“
– 3. Platz Kat. ÜBER 20 JAHRE – ohne“
– 1. Platz Kat. UNTER 20 JAHRE – Die Rechnung“
– 2. Platz Kat. UNTER 20 JAHRE – The Shark and the Squid“
– 3. Platz Kat. UNTER 20 JAHRE – S`Tröpfli“
– Zuschauer I“
– Zuschauer II“
– Zuschauer III“
– Zuschauer IIII“
Medienspiegel 2012:
– 24.09.2012 – tagblatt.ch – 40 Geschichten rund ums Wasser
– 22.05.2012 – thurgaukultur.ch
– 22.05.2012 – studentfilm.ch
– 22.05.2012 – bodensee4you.ch
– 03.04.2012 – studentfilm.ch
– 24.02.2012 – naturschutz.ch
– 23.02.2012 – WWF Ost
1. Ostschweizer Jugend-Filmwettbewerb 2010:
– 1. Platz Kat. Kurzfilme – Nino Christen mit „Little Eden“
– 2. Platz Kat. Kurzfilme
– 3. Platz Kat. Kurzfilme
– 4. Platz Kat. Kurzfilme
– 5. Platz Kat. Kurzfilme
– 1. Platz Kat. Clips – Maya Valentini & Heidi Hosp mit „Biodiversität“
– 3. Platz Kat. Clips
– 4. Platz Kat. Clips
– Jurymitglied Roman Signer
– Jurymitglied Andreas Baumberger
– Gewinner Kat.Kurzfilme & Veranstalter
– Das Kino corso füllt sich langsam
– Publikum