chip

Siegerfilme 2022!

16. Dezember 2022

Die besten Ostschweizer Kurzfilme & Musikclips 2022!

Gestern ging der grosse Schlussabend des Ostschweizer Kurzfilmwettbewerbes über die Bühne. Die Jury hatte es nicht leicht gehabt aus über 70 Bewerbungen die Besten auszuwählen und zu Prämieren. Alle 23 nominierten Filme wurden ausgestrahlt und gleich im Anschluss prämiert. Es wurden ein Gesamtpreisgeld im Wert von CHF 9`000.- verteilt.


Gewinner*innen Kategorie «Professionals»

1. Platz:
«DUDE» -Marco Jörger, Tokay Yotimo, Konstantin Rosshoff / Davos Platz (GR)

2. Platz:
«Und dänn…» – Leo Graf, Tanja Nuijten, Raphael Stalder / Speicher (AR)

3. Platz:
«Barockzimmer» – Joshua Muhl, Klara Rensing, Franz Dängeli, Deborah Hefti / Bürglen (TG)

4. Platz:
«Zwei Seiten einer Medaille» – Céline Meier, David Nunes, Emanuel Bohnenblust / Eschen (FL)

4. Platz:
«The Invention of Less» – Marion Täschler, Noah Erni, Marco Ellensohn, Jane Mumford / Diepoldsau (SG)


Gewinner*innen Kategorie «Musik Clips»

1. Platz:
«Blumen» von «Panda Lux» – Kezia Zurbrügg, Eleonora Camizzi, Caroline Hepting, Samuel Kuntz / Rorschach (SG)

2. Platz:
«Rainbow» von «Elio Ricca» – Toericht: Siriam Drobik, Remo Schmidheiny, Philip Meienhofer / St.Gallen (SG)

2. Platz:
«Crestfallen» von «Matterhurt» – Toericht: Siriam Drobik, Remo Schmidheiny, Jonathan Sachweh / St.Gallen (SG)

3. Platz:
«Fomo» von «Elio Ricca» – Toericht: Remo Schmidheiny, Siriam Drobik / St.Gallen (SG)

4. Platz:
«New Perspectives» von «Ayashmi» – Thomas Buergin / St.Gallen (SG)

4. Platz:
«Herzlich willkommen» von der Kanti Band «D7» – Didi Fromherz, Adriano Regazzin, Mira Frischknecht & 103 Lernende der Kanti Trogen / Trogen (AR)

>> Link


Gewinner*innen Kategorie «Jungfilmer:innen»

1. Platz:
«Zeitweh»
– Ralph Fässler, Dimitri Müller, Aaron Bänziger / Gonten (AI)

2. Platz:
«Das Leben mit schwarzem Nebel»
– Mariss Mattia Hof, Noraia Marchese / Speicherschwendi (AR)

3. Platz:
«Breaded Delivery»
– Alessio Nocera, Robin Kaiser, Luisa Allmann, Tim Hättich / Flawil (SG)

3. Platz:
«Silly Lives»
– Julia Jeker / Schiers (GR)

Anerkennungspreis:
«No War»
– Kalaiyamsan Kavitharan & Team / Sirnach (TG)

Finale Kurzfilmwettbewerb 2022

13. Dezember 2022

Grosses Finale – Donnerstag, 15. Dezember 2022

Die besten Ostschweizer Kurzfilme und Musik-Clips des vergangenen Jahres wurden nominiert & werden diesen Donnerstag, den 15. Dezember 2022 im ehemaligen Kino Palace in St. Gallen gezeigt und gleich im Anschluss prämiert!

Palace, Zwinglistrasse 3, 9000 St. Gallen

  • Türe 18:30h, Start 19:00h,
  • Das Finale ist öffentlich & der Eintritt gratis

Lasst euch überraschen von den besten, frischesten und wildesten Ostschweizer Kurzfilmen und Clips des vergangenen Jahres!

Weitere Infos.

Nominierung der besten Kurzfilme / Clips 2022!

29. November 2022

Diese Kurzfilme & Clips haben es ins Finale geschafft!

Über 70 Kurzfilme und Clips wurden für den Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb 2022 von Filmemacher:innen aus der ganzen Ostschweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein eingereicht.

Die Jury hat die eingereichten Filme genau angeschaut und danach die besten Ostschweizer Kurzfilme und Clips des vergangene Jahres definitiv für den Wettbewerb nominiert. Die Entscheidung welche Filme nominiert werden und welche leider nicht, ist der Jury nicht leicht gefallen.

Diese 23 nominierten Filme werden nun am Donnerstag, 15. Dezember 2022 gezeigt und gleich im Anschluss prämiert. Es winken Gesamtpreise im Wert von CHF 9`000.-

Lasst euch überraschen von den besten, frischesten und wildesten Ostschweizer Kurzfilmen und Clips des vergangenen Jahres!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Jungfilmer:innen

  • Breaded Delivery – Alessio Nocera, Robin Kaiser, Luisa Allmann, Tim Hättich / Flawil (SG)
  • Zeitweh – Ralph Fässler, Dimitri Müller, Aaron Bänziger / Gonten (AI)
  • Silly Lives – Julia Jeker / Schiers (GR)
  • No War – Kalaiyamsan Kavitharan / Sirnach (TG)
  • Das Leben mit schwarzem Nebel – Mariss Mattia Hof, Noraia Marchese / Speicherschwendi (AR)
  • Zeit ist Geld – Dominique Bamert / Jenins (GR)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Musik-Clips

  • Crestfallen – Matterhurt  Toericht: Siriam Drobik, Remo Schmidheiny, Jonathan Sachweh / St.Gallen (SG)
  • Lay Down Slow – La Lowman – Sam Lutz, Marina Niedermann / Herisau (AR)
  • Rainbow – Elio Ricca – Toericht: Siriam Drobik, Remo Schmidheiny, Philip Meienhofer / St.Gallen (SG)
  • Hafen von Genua – Teilabschnitt A feat. Mare May – Lucas Ackermann, Yoro Tobler, Manuel Viktor Troxler / Mels (SG)
  • Melting Skies – ParadigMan – Benjamin Müller, Jeremy Boschung, Griet Vanden Houden, Sara Marin / St.Gallen (SG)
  • New Perspectives – Ayashmi – Thomas Buergin / St.Gallen (SG)
  • Fomo – Elio Ricca Toericht: Remo Schmidheiny, Siriam Drobik / St.Gallen (SG)
  • Herzlich willkommen – Kanti Band «D7» – Didi Fromherz, Adriano Regazzin, Mira Frischknecht & 103 Lernende der Kanti Trogen / Trogen (AR)
  • Blumen – Panda Lux – Kezia Zurbrügg, Eleonora Camizzi, Caroline Hepting, Samuel Kuntz / Rorschach (SG)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Professionals

  • Barockzimmer – Joshua Muhl, Klara Rensing, Franz Dängeli, Deborah Hefti / Bürglen (/TG)
  • Kein Zurück – Salomé Käsemodel. Lelah Neary, Maurus Wirth, Fabricio Janotta / Frauenfeld (TG)
  • Und dänn… – Leo Graf, Tanja Nuijten, Raphael Stalder / Speicher (AR)
  • Carrion – Jorrit Stadelmann, Raoul Hayoz, David Odermatt / St. Gallen (SG)
  • Zwei Seiten einer Medaille – Céline Meier, David Nunes, Emanuel Bohnenblust / Eschen (FL)
  • The Invention of Less – Marion Täschler, Noah Erni, Marco Ellensohn, Jane Mumford / Diepoldsau (SG)
  • I Gsehn Öppis Wo Du Nüm Gsehsch – Annaka Minsch, Samuel Röösli, Erynn Pather, Arlind Sermaxhaj / Klosters (GR)
  • DUDE -Marco Jörger, Tokay Yotimo, Konstantin Rosshoff / Davos Platz (GR)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Finale Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb mit Prämierung:

  • Palace, Zwinglistrasse 3, 9000 St. Gallen
  • Türe 18:30h, Start 19:00h, Das Finale ist öffentlich & der Eintritt gratis

Weitere Infos:

Danke für die Einreichungen

13. November 2022

Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen!

 

71 Kurzfilme und Clips wurden für den diesjährigen Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb aus der ganzen Ostschweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein eingereicht.

Die Jury, bestehend aus dem renommierten dem Kameramann Martin Rickenmann, dem Regisseur und Film Editor O’Neil Bürgi, dem Multimediaproduzenten, VJ und Kameramann Andreas Zuber, der Filmfestival Veranstalterin Mina Pawar, sowie dem Drehbuchautor und Regisseur Pascal Glatz, schauen die eingereichten Filme nun genau an und nominieren danach die besten Ostschweizer Kurzfilme und Clips des vergangene Jahres definitiv für den Wettbewerb vom Donnerstag, 15. Dezember 2022 im Palace nominiert. Die Entscheidung welche Filme nominiert werden und welche leider nicht, wird der Jury auch in diesem Jahr nicht leicht fallen.

Weitere Daten:
– Fr. 25. November 2022 – Nomination der besten Kurzfilme
– Do. 15. Dezember 2022, 17:30 Uhr – Grosses Finale im Palace St.Gallen

Call for Entries 2022!

30. März 2022

Die besten Ostschweizer Kurzfilme und Musikclips gesucht!

Auch 2022 findet der Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb für Filmschaffende aus der ganzen Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein statt! Egal ob Du Clips-, Animations- oder Dokumentationsfilme machst. Schnapp Dir deine Kamera und melde dich umgehend in einer der drei Kategorien an, es lohnt sich!

Hier findet ihr alle Infos über die 3 Kategorien

Verlängerter Anmelde- & Einreicheschluss: 26. Oktober 2022

Eine Fachjury nominiert dann die besten Filme in allen Kategorien für den grossen Wettbewerb. Diese Filme werden im Dezember 2022 öffentlich vorgestellt und prämiert.

Es winken Preisgelder im Gesamtwert von Fr 9`000.-!

Das Kurzfilmwettbewerb-Team freut dich über jeden Clip und Kurzfilm!

Siegerfilme 2021!

13. Dezember 2021

Die besten Ostschweizer Kurzfilme & Musikclips 2021!

Gestern Sonntag ging der grosse Schlussabend des Ostschweizer Kurzfilmwettbewerbes über die Bühne. Die Jury hatte es nicht leicht gehabt aus über 80 Bewerbungen die Besten auszuwählen und zu Prämieren. Alle 26 nominierten Filme wurden ausgestrahlt und gleich im Anschluss prämiert. Es wurden ein Gesamtpreisgeld im Wert von CHF 9`000.- verteilt.


Gewinner*innen Kategorie «Professionals»

1. Platz:
«pHLEGM», Jan-David Bolt, Lars Mulle / St.Margrethen
www.filmstudieren.ch/phlegm; www.srf.ch/

2. Platz:
«Ein Versprechen»,
Silvan Marty, C. Wloka, D. Oberholzer, K. Howland / Kreuzlingen (TG)

3. Platz:
«Gestirn»,
Fabio Stecher, Lucas Ackermann, Olif Twist, Ben Zäch / Chur (GR)
www.fabiostecher.com/portfolio/gestirn


Gewinner*innen Kategorie «Musik Clips»

1. Platz:
«Sunshades – Catalyst», Dominic Curseri, Linus von Stumberg, Y.Hellstern, N. Drechsel / Neukirch (TG)

2. Platz:
«Lobo – Westerner», Nino Christen / St.Gallen (SG):
www.ninochristen.ch/lobo

3. Platz:
«Cornwal – Mischgewebe», Lasse Linder, Bill Bühler, Vicky Ramsay, Robin Angst / Widnau (SG)
www.lasselinder.com

3. Platz:
«Cannot Not Dance – Carvel», Sam Lutz, Mario Metzger / Herisau (AR)

Spezialpreis Animation:
«After We – Ayashmi», Thomas Buergin / St.Gallen (SG)

4. Platz:
«Torn – Ara», Sinan Taner, Tobias Wanner, Deniz Arora, Mala Emde / St.Gallen (SG)

5. Platz:
«Mimosas On A Sunday – Shelter 12 feat. Benjamin Amaru», Stefan Jampen, Magdiel Magagnini, Simon Tolnai, Robin Lohnke / St.Gallen (SG)
www.kollektivoskar.ch


Gewinner*innen Kategorie «Jungfilmer:innen»

1. Platz:
«Erna.», Livia Burkhard, Kim da Motta / Lipperswil (TG)
www.livburkhard.com

2. Platz:
«Sisch wies isch», Luisa Zürcher, Elio Ricca, Noémi Knobil, Elina Huber / St.Gallen (SG)

3. Platz:
«Dieta», Celine Signer, Natascha Gmür / Gontenbad (AI)

3. Platz:
«Wind of change», Dominique Bamert / Jenins (GR)

Spezialpreis Produktion:
«The AMZ Experience»,
Gian-Andrea Huonder, R. Ogg, M.Defuns / Disentis Mustér (GR)

Finale

07. Dezember 2021

Grosses Finale – Sonntag, 12. Dezember 2021

Die besten Ostschweizer Kurzfilme und Musik-Clips des vergangenen Jahres wurden nominiert & werden diesen Sonntag, den 12. Dezember 2021 im ehemaligen Kino Palace in St. Gallen gezeigt und gleich im Anschluss prämiert!

Palace, Zwinglistrasse 3, 9000 St. Gallen

  • Türe 17:00h, Start 17:30h,
  • Das Finale ist öffentlich & der Eintritt gratis

Schutzauflagen:

Wie auch alle anderen Veranstaltungen, darf das Finale nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat (3G – Geimpft, Genesen oder Getestet) besucht werden. Ein negativer Test ohne Zertifikat QR-Code darf leider nicht akzeptiert werden. Personen unter 16 Jahre erhalten auch ohne Zertifikat Zutritt zum Palace.

Ab dieser Woche gilt zusätzlich eine Maskenpflicht im ganzen Palace und Getränke dürfen nur am Sitzplatz konsumiert werden. Zudem wurde die Kapazität auf 160 Personen halbiert.

 

Nominierung der besten Kurzfilme / Clips 2021!

27. November 2021

Diese Kurzfilme & Clips haben es ins Finale geschafft!

Über 80 Kurzfilme und Clips wurden für den Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb 2021 von FilmemacherInnen aus der ganzen Ostschweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein eingereicht.

Die Jury hat die eingereichten Filme genau angeschaut und danach die besten Ostschweizer Kurzfilme und Clips des vergangene Jahres definitiv für den Wettbewerb nominiert. Die Entscheidung welche Filme nominiert werden und welche leider nicht, ist der Jury nicht leicht gefallen.

Diese 26 nominierten Filme werden nun am Sonntag 12. Dezember 2021 gezeigt und gleich im Anschluss prämiert. Es winken Gesamtpreise im Wert von CHF 9`000.-

Lasst euch überraschen von den besten, frischesten und wildesten Ostschweizer Kurzfilmen und Clips des vergangenen Jahres!

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Jungfilmer:innen

  • Little Lady, Dorotea Crameri, Adele Crameri, Stefan Man, Mischa Weiss / Poschiavo (GR)
  • Sisch wies isch, Luisa Zürcher, Elio Ricca, Noémi Knobil, Elina Huber / St. Gallen (SG)
  • Dieta, Celine Signer, Natascha Gmür / Gontenbad (AI)
  • Erna, Livia Burkhard, Kim da Motta / Lipperswil (TG)
  • Pelati, Joel Köber / Rorbas (SG)
  • The AMZ Experience, Gian-Andrea Huonder, R. Ogg, M.Defuns / Disentis Mustér (GR)
  • Wind of change, Dominique Bamert / Jenins (GR)
  • Toble Run, Filmkids, Pascal Nauer, L. Von Siebenthal, J. Meier, K. Hausherr / Müllheim (TG)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Musik-Clips

  • Sand Feet Walk – Worries And Other Plants, Sam Lutz, Dionys Müller / Herisau (AR)
  • Sunshades – Catalyst, D.ic Curseri, L. von Stumberg, Y.Hellstern, N. Drechsel / Neukirch (TG)
  • Cannot Not Dance – Carvel, Sam Lutz, Mario Metzger / Herisau (AR)
  • Cornwal – Mischgewebe, Lasse Linder, Bill Bühler, Vicky Ramsay, Robin Angst / Widnau (SG)
  • Parallel Worlds – Mo Klé, Remo Schmidheiny, S. Drobik, N. Thalmann / St. Gallen (SG)
  • Torn – Ara, Sinan Taner, Tobias Wanner, Deniz Arora, Mala Emde / St. Gallen (SG)
  • After We – Ayashmi, Thomas Buergin / St. Gallen (SG)
  • Lobo – Westerner, Nino Christen / St. Gallen (SG)
  • Mimosas On A Sunday – Shelter 12 feat. Benjamin Amaru, Stefan Jampen, Magdiel Magagnini, Simon Tolnai, Robin Lohnke / St. Gallen (SG)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Professionals

  • Gewinner, Jerome Knaus, Pascal Frei, F. Sonderegger, P. Langenegger/ St. Gallen (SG)
  • Container Romantik, Martynus Jekentaite, T. Kulpinski, L. Sperling, J. Alcala / Teufen (AR)
  • Independence Guy, Thomas Egger, A. Kranz-Mars, L. Egger, B. Egger / St.Gallen (SG)
  • Alleswasichberühre, Marion Täschler, L.Kreyden, L. Zürcher, Y. Gächter / Diepoldsau (SG)
  • pHLEGM, Jan-David Bolt, Lars Mulle / St.Margrethen (SG)
  • ECHO, Tereza Caballero, Carmela Schönenberger, T. Kym, G. Reymont / St. Gallen (SG)
  • Temporary Dreams, Ryan Bains, Steven Kaiser / Wil (SG)
  • Gestirn, Fabio Stecher, Lucas Ackermann, Olif Twist, Ben Zäch / Chur (GR)
  • Ein Versprechen, Silvan Marty, C. Wloka, D. Oberholzer, K. Howland / Kreuzlingen (TG)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sonntag, 12. Dezember 2021

Finale Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb mit Prämierung:

  • Palace, Zwinglistrasse 3, 9000 St. Gallen
  • Türe 17:00h, Start 17:30h, Das Finale ist öffentlich & der Eintritt gratis

Weitere Infos:

Schutzauflagen:

Wie auch alle anderen Veranstaltungen, darf das Finale nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat (3G – Geimpft, Genesen oder Getestet) besucht werden. Ein negativer Test ohne Zertifikat QR-Code darf leider nicht akzeptiert werden.

Ab dieser Woche gilt eine Maskenpflicht im ganzen Palace und Getränke dürfen nur am Sitzplatz konsumiert werden. Zudem wurde die Kapazität auf 160 Personen halbiert.

Danke für die Einreichungen

03. November 2021

Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen!

81 Kurzfilme und Clips wurden für den diesjährigen Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb aus der ganzen Ostschweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein eingereicht.

Die Jury, bestehend aus dem renommierten dem Kameramann Martin Rickenmann, dem Multimediaproduzenten, VJ und Kameramann Andreas Zuber, der Filmfestival Veranstalterin Mina Pawar, sowie dem Drehbuchautor und Regisseur Pascal Glatz, schauen die eingereichten Filme nun genau an und nominieren danach die besten Ostschweizer Kurzfilme und Clips des vergangene Jahres definitiv für den Wettbewerb vom 12. Dezember 2021 im Palace nominiert. Die Entscheidung welche Filme nominiert werden und welche leider nicht, wird der Jury auch in diesem Jahr nicht leicht fallen.

Weitere Daten:
– Do 25. November 2021 – Nomination der besten Kurzfilme
– So 12. Dezember 2021, 17:00 Uhr – Grosses Finale im Palace St.Gallen

Verlängerter Einreicheschluss!

27. September 2021

Verlängerter Anmeldeschluss: 31. Oktober 2021!

Einige Kurzfilme und Musik-Clips haben sich schon für den Wettbewerb angemeldet. Aber um möglichst vielen spannenden und innovativen Filmen, von Ostschweizer Filmschaffenden (Kantone SG, TG, AI, AR, GL, SH & FL), die Chance & Plattform zu geben, wurde der Anmelde- & Einsendeschluss vorzeitig bis zum 31. Oktober 2021 verlängert.

Verlängerter Anmelde- & Einreicheschluss: 31. Oktober 2021